Kategorie: Hugo

Entweder braucht es Berge oder Wasser, dann ist für mich ein perfekter Platz gefunden.

01 Jun 2023

Die schönsten Arbeitsplätze findet man mit Hugo. In Märwil gibt es ein Naturschutzgebiet und einen Parklpatz daneben. Es ist ein wunderschöner Platz und auf dem Steg eine Pause einzulegen hat mich in einen fantastischen Flow gebracht.

31 Mai 2023

Nach viel Regen-Wochenenden nutzten wir das tolle Wetter für einen Spatziergang mit Freunden durch die Twingi Schlucht bis nach Fäld. Das hüfthohe Gras stand in starker Konkurrenz zum unvergesslichen Kaiserschmarren in Fäld.


Der schreiende Bach.

28 Mai 2023

Der Pfingstsamstag dient der Dorfputzete. Um 8 Uhr trafen wir uns beim Feuerwehrdepot, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und los ging es. Michi und ich wurden für den alten Treibweg eingeteilt. Dieser war bereits eingewachsen, so dass zwei mit Motorsägen voran gingen, zwei räumten das Abgeschnittene weg, ich riss schweren Herzens alle kleinen Fichten aus, Michi und der Organisator machten den Weg und danach kamen noch zwei mit den Kluppen. So schafften wir es bis zum Mittag hoch zum alten Kalksteinbrennofen. Das Resultat war eindrücklich und der anschliessende Grill-Nachmittag mit Kuchen-Buffet war mit viel Wein super gemütlich. Die zweite Gruppe hat jegliches Unkraut im Dorf entfernt und die Gräser entlang den Wegen geschnitten. Es sieht alles aus wie neu.

27 Mai 2023

Den ganzen Tag über war Glockenklang zu hören und dann hab ich sie durchs Fenster die Ehringer gesehen, die endlich auf die Weide durften. Die Ehringer sind die einheimischen Kühe, riesig und super schön.

24 Mai 2023

Eindrücklich, wie weit oben früher gesiedelt und bepflanzt wurde. Auf einer Biketour sind wir durch Dörfer mit Aufschriften von 1849 gekommen. Heute sind diese Weiler von der Natur zurückerobert. Die verwunschenen Ecken sind traumhaft.

22 Mai 2023

So nahe und schon pures Feriengefühl. Vom Camping geht direkt ein Schiff nach Locarno, das macht den Regen wett.

19 Mai 2023

Im Tessin hat es an verschiedenen Stellen Doppelschaukeln. Ein riesiges Highlight.

19 Mai 2023

Noch keine Tradition, aber es könnte eine werden. Meine Familie mit Cousins, Kind und Kegel treffen sich fürs Auffahrtswochenende in Tenero. Begonnen mit einem Schwumm im See.

18 Mai 2023

Um vom Wallis ins Tessin zu kommen, führt der Weg über Domodossola. Ein zauberhaftes Städtchen, dessen italienischer Charme auch über den Simplon schwabt und das Wallis inspiriert. Das Foto wird der Schönheit nicht gerecht, ein Besuch lohnt sich, auch vom Markt mit all den italienischen Delikatessen.

18 Mai 2023

Auf dem Simplonpass kann man schlafen. Das Lustige daran ist, dass man Kurtaxen zahlt, pro Kopf 2 Fr. Die habe ich mit Freude bezahlt und mit fantastischer Aussicht geschlafen.

17 Mai 2023

Man würde es Visp gar nicht geben, aber es hat einen wunderschönen kleinen Altstadtteil mit Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert. Die Gassen sind eng, mit Maulbeer- und Feigenbäumen verziert. Und es git so etwas wie ein Flat Iron Building.


Blick ins Tal Richtung Zermatt.

14 Mai 2023

Nach dem höchsten Weinberg Europas haben wir das steilste Bergdorfes Europas erkundet. Bereits der Wanderweg hinauf ist mit Spitzkehren angehäuft und führt an den kleinsten Weiden vorbei, alles mit Trockenmauern am Berg erschaffen. Den Wasserfall sieht man bereits von der Talstrasse aus und jetzt ist er ganz nah. In Embd selber gibt es vor allem Spitzkehren und steile Treppen. Die Steilheit wird einem bewusst, wenn man vom unteren Teil des Dorfes zur Kirche hinauf schaut. Und wenn man mit der kleinen 4-Personen-Bahn wieder hinunterfliegt.


Hier sähe man das Klein Matterhorn. Wir kommen wieder.

14 Mai 2023

In Visperterminen sieht man auch den höchstgelegenen Weinberg Europas. Sehr eindrücklich mit all den Trockenmuer-Terrassierungen! Und der Heidawein ist ein ganz besonderer Tropfen.


13 Mai 2023

Auf Erkundungstour in einem anderen Tal. Auf dieser Wanderung könnte man das Matterhorn sehen, wenn das Wetter mitmachen würde. Doch der Weg ist auch so abwechslungsreich. Auch wenn die Walliser in früheren Zeiten nicht viel hatten und dem Berg jeden Flecken Weideland abrangen, hatten sie die Muse für Kreuzwege. Dieser hier ist ganz besonders, da jede Station eine eigene Kapelle hat und schlussendlich eine Waldkriche mit Aussensitzplätzen auf einen warten. Danach gehts entlang einer Suone mit vielen Abzweigungen weiter.

13 Mai 2023

Die Ruhe nach dem Fest.

07 Mai 2023

Eingeladen zu einer Hochzeitsfeier durfte ich heute die Lägern erkunden und die Aussicht geniessen. Ein toller Ort mit Blick auf den Zürichsee und einer schmackhaften Küche.

06 Mai 2023

Der kleine Hausberg aus meiner Jugend bietet eine zauberhafte Aussicht und seit kurzem auch ein einzigartiges Restaurant. Mit lokalen Produkten kreieren sie einem ein Gemälde auf den Teller und ein Gedicht für den Gaumen. Einfach nur fantastisch! Das Restaurant Aussicht im Iselisberg ist ein Besuch wert.

04 Mai 2023

Das Thurgau Kantonale fand dieses Jahr in Neukirch-Egnach statt, mit Blick auf den See. Eine fantastische Kulisse für einen spektakulären Tag.

30 Apr 2023

Ein Westschweizer Film Team hat im Binntal einen Film gedreht, der zur Zeit in den Kinos läuft: Foudre. Spielt um 1900 und thematisiert sehr aktuelle Themen. Die Schönheit der Landschaft kommt trotz den vielen Nahaufnahmen zur Geltung. Das Kino in Brig hat sehr viel Charme und die Sternendecke hat mich gleich verzaubert.

27 Apr 2023