Kategorie: Hugo


Heute viel er in grossen Flocken vom Himmel, mein Schnee! Jetzt hoffe ich, dass er bleibt, auch wenn der Wetterbericht etwas anderes prognostiziert. Eine mystische Stimmung umhüllte den Tag.

10 Nov 2023


An meinem Lieblingsplatz am Bodensee wurde ich heute von einem zauberhaften Sonnenaufgang geweckt (Sicht aus dem Bett).


Was gibt es schöneres, als so in den Tag zu starten.

09 Nov 2023

Für ein neues Projekt durfte ich das Appenzell etwas länger geniessen. Es ist einfach ein traumhafter Fleck und verzückt mit seinen bunten Häusern und Landschaften.


Echten Appenzeller Käsefladen. Super gut!


Nachts war es bereits unter Null, was zu tollen Eisblumen an Hugo führte.

07 Nov 2023

Eine Woche sah man kein Blau und als ich mich aufmachte Richtung Ostschweiz hat sich der Himmel geöffnet.

04 Nov 2023

Mein aller liebstes Englisches Gebäck sind Scones. Heute wurden wir von unseren Nachbarn zum Abendessen eingeladen und James hat tatsächlich Scones gebacken und sie warm serviert. Was für ein Highlight in Binn!

03 Nov 2023

Obwohl fast direkt vom Sommer in den Winter katapultiert, hatte ich heute das Glück, den Herbst in seiner vollen Schönheit zu erleben.

01 Nov 2023

Zurück bei Michi verzaubert mich die Natur mit all ihrer Schönheit.

28 Okt 2023

Die Insel vermisse ich besonders. Zum Glück gibt es noch das eine oder andere Etwas von der Insel, die mich etwas schwelgen lassen.

24 Okt 2023

Auf Ikaria bin ich in eine Vertiefung geraten, weil ich den Schwung brauchte, überhaupt hinauf zu kommen. Dabei habe ich mir den Unterbodenschutz so ruiniert, dass er bei über 50 km/h nach unten hängt. Dies ist mir erst auf der Autobahn nach Ancona aufgefallen und ich musste mit Klebeband auf Autobahnraststätten das Teil immer wieder nach oben kleben. Glücklicherweise konnte ich es am Freitag Morgen mit meiner Cousine ordentlich verkleben, so dass es trotz Regen bis in die Schweiz gehalten hat. Und hier hat nun mein Bruder und Onkel sich ein Bild davon gemacht.

22 Okt 2023

Und dann war es soweit. Nach vier Jahren und einem sehr intensiven Sommer war heute die Buch-Vernissage meines Papas. Da er 1968 Formel 1 Rennmechaniker und Hobby-Fotograf war, gibt es in seinem Fundus Bilder, welche für die Rennszene von Interesse ist. Gemeinsam mit einem Co-Autor und einem Verlag haben wir nun das Buch herausgebracht und es war ein famoser Moment. Das wohl grösste Geschenk, was ich meinem Papa machen konnte. Falls es hier jemand gibt, der sich dafür interessieren könnte, gibt es hier alle Infos dazu: rennmechaniker.ch.

22 Okt 2023

In einem Tag habe ich es von Ravenna bis nach Lenzerheide geschafft. Ein Tag war als Puffer eingeplant, den ich nun wunderbar mit Freunden geniessen durfte.

21 Okt 2023

Ich war doch erst gerade noch hier… Die Zeit in Griechenland verflog definitiv zu schnell, doch die Eindrück sind unauslöschlich in mir und bereichern mich für immer.
Stürmisch wie in Ravenna verlief die gesamte Fahrt bis in die Schweiz, mit viel Regen.

20 Okt 2023

Von Igoumenitsa nach Ancona hat alles gut geklappt. Als ich jedoch wissen wollte, wann die Sonne aufgeht, waren die Board-Angestellten etwas überfordert. Von 5 bis 6.30 Uhr morgens und dann mit zwei Zeitzonen hatte ich die volle Palette. Alles dünkte mich jedoch etwas früh, liess mich jedoch auf die 6.30 Uhr Variante ein. Es war noch stockdunkel als ich auf Deck kam und hab dann meine runden gedreht bis nach einer Stunde mit einem Sonnenaufgang und tollem Wolkenspiel belohnt wurde.

19 Okt 2023

Nach dem grossen Regen gab es eine fantastisch mystische Stimmung am Morgen.


Und kurz bevor es nach Igoumenitsa zur Fähre ging, sah ich noch dieses eine Plakat. Es ist lustig in einer Stadt zu sein, wo einem überall der eigene Namen begegnet. Nach De Haan letzten Herbst, schliesst sich hier ein Kreis.

18 Okt 2023

Und da war er nun, der grosse Regentag. Am Morgen kündigte er sich lediglich an und ich erhaschte noch einen Blick auf die alten Stadtmauern.


Doch dann war ein ausserordentliches Gewitter da und ich habe mich in ein Kaffee verkrochen und den ganzen Tag gearbeitet. Herrlich, bei diesem Geräusch.


Und dann gab es noch Comfort Food, weil es so schön war.

17 Okt 2023

Eigentlich wollte ich meine zwei letzten Tage auf Griechenland am Strand mit Arbeiten verbringen. Doch zum ersten Mal war richtig viel Regen angesagt. So war weder die Option für einen schönen Platz in den Bergen noch der Strand wirklich attraktiv und ich habe mich wieder einmal den Städtenamen gewidmet. Ioannina war mir auf dem Weg nach Meteora bereits aufgefallen und lag nun auf meinem Weg zum Fährhafen. i.o.Annina war überraschend schön.


Im See liegt eine Insel, welche ich auskundschaftete. Auf den 1 km x 0.5 km sind tatsächlich 7 Klöster und ein eine Kirche. Auch hier sind unglaubliche Fresken zu sehen und der Spaziergang um die Insel war fantastisch.

16 Okt 2023

Im Leermond bin ich heute morgen losgelaufen und habe den Sonnenaufgang beim Saint Trinity Kloster genossen. Es war ein Spektakel für sich. In diesem Kloster wurde einmal ein James Bond gefilmt. Es sind jedoch die Fresken, welche dieses Kloster zu einem unvergesslichen Besuch werden lassen. Es ist richtig, dass man hier nicht fotografieren darf, auch wenn ich mir das eine oder andere Foto schwer verkneifen musste.


James Bond Szene.


Wandernd die Klöster zu besichtigen brachte mich in die richtige Stimmung. Was für Mühen die ersten auf sich nehmen mussten um die Felsen zu erklimmen und die ersten Mauern zu bauen. Es sind bestimmt viele zu Tode gekommen während diesen unterfangen. Dass die Orte jedoch eine magische Anziehung haben verstehe ich völlig. In den Felsen hat es auch überall Höhlen, wo die Einsiedler gehaust haben.

15 Okt 2023

Das Frauenkloster hat mich besonders beeindruckt, weil hier ein Künstler gerade am Werk war und man ihn bei seiner Arbeit beobachten konnte.


Die Klöster sind in Sichtweite.

14 Okt 2023

In diesem Sandsteingebirge verstecken sich 24 Klöster. 6 davon sind noch intakt, 4 Herren- und 2 Dameninstitutionen, wobei bei den Nonnen 15 und 30 Frauen jeweils zur Gemeinschaft gehören, von 25 bis 95 Jahre. Ich konnte mit einer jungen Nonne ein kurzes Gespräch führen. Ihre Ruhe und ihr Engagement war regelrecht spürbar.


Dieses Kloster ist nur noch selten offen für Besichtigungen. Die Wanderung dahin war jedoch sehr schön und nur selten mit anderen Touristen.

14 Okt 2023

Meine Fähre ist schon fast in sichtweite und so muss ich mich schweren Herzens auch von Peloponnes verabschieden. Die Brücke bei Patras ist sehr eindrücklich.

13 Okt 2023