Diese dreieckige Holzkonstruktion wird nicht nur fürs Fische trocknen eingesetzt. Auch frisch gestrickte und gewaschene Socken werden auf einem solchen Holzgestellt, in kleiner Ausführung, aufgehängt. Unsere Nachbarin liebt das Stricken und ihre Sockenkollektion ist beeindruckend.
26 Feb 2022Kategorie: nur Deutsch
Auf dem Weg zu unseren Nachbarn für einen Spielabend, sah man das Ausmass vom Schneesturm der letzten Tage. Unser Eingang war eingeschneit, obwohl Michi bereits mehrmals geschaufelt hat.
26 Feb 2022Da es für uns doch etwas schwieriger zum Aussprechen ist, nennen Michi und ich es Keksi. Es ist eigentlich ein KitKat auf Norwegisch. Das tolle daran ist, dass die Verpackung auf der Innenseite sagt, wie man sich sicher auf eine Tour vorbereitet. Also sollte man mindestens ein Keksi vor der Tour essen und dann noch eins für auf die Tour einpacken – gute Verkaufsstrategie.
25 Feb 2022Nach ein paar Tagen Sonnenschein ist nun wieder Niederschlag angesagt, mit wunderbaren Wolkenspektakeln.
23 Feb 2022Es gibt hier noch die Schafrasse, welche bereits die Wikinger hatten. Wir haben einen solchen Hof besucht, wo sie die Wolle der ganzen Lofoten zu Garn verarbeiten und danach einfärben und verkaufen. Einheimische Frauen stricken Pullover, Mützen und Kleider, welche hier verkauft werden. Eine wunderbare Wertschöpfungskette.
Die Winterlämmer werden gerade geboren.
Von unserem Häusschen bis nach Å führt eine Aussichtsstrasse. Ich konnte kaum 10 Meter fahren ohne wieder ein Foto zu machen. Es ist einfach unglaublich schön hier und für mich definitiv das Paradies auf Erden. Hier ein paar Eindrücke (kleine Bilder können im Blog mit Klicken immer vergrössert werden):
Nusfjord – früher waren in den sogenannten Rorbuer die saisonalen Fischer untergebracht.
Von den Skrei werden die Köpfe aufgespiesst und zum Trocknen aufgehängt.
Brücken verbinden all die vielen Inseln.
Hamnøy ist der Fotoklassiker der Lofoten.
Blick in den Osten kurz nach Å.
Reine, ein weiterer faszinierender Fotopoint.
Und immer begleitet vom magischen Licht.
Ballstad und am Horizont die Bergkette der norwegischen Küste.
Übernachtet haben wir an einem ganz besonderen Ort, am Hauckland Beach. Und weil der Himmel endlich einmal klar war, sahen wir sogar Nordlichter. Vom Auge aus waren sie nur leicht grün, doch die iPhone Kamera sieht mehr Farben als wir (ehrlich gesagt, habe ich es mir immer viel spektakulärer vorgestellt. Erwartungen eben…).
21 Feb 2022Der westlichste Punkt der Lofoten, wo auch Hugo hin kommt, ist die Ortschaft Å. Nur schon wegen dem Schild musste ich es sehen. Wie toll ist es eine Ortschaft mit einem Buchstaben zu benennen. Es ist aber auch landschaftlich unglaublich schön dort.
Das ist der Blick nach Westen, die äussersten Lofoten-Inseln.
… wo Sand und Schnee sich treffen.
20 Feb 2022Unsere Nachbarn haben uns heute zum Skrei-Essen eingeladen. Und zu einem Skrei-Essen gehört anscheinend auch Leber in Lebertran und noch etwas, das wie gepresster Kaviar ist. Einen ganz kleinen Bissen hab ich von beidem probiert. Sowohl Konsistenz als auch Geschmack ist sehr gewöhnungsbedürftig und wird meine Gabel wohl nicht mehr treffen. Es war ein wunderbares Erlebnis, ein richtiges Norwegisches Gericht mit Norwegern zu geniessen, auch wenn mir Fisch essen immer noch schwer fällt.
19 Feb 2022Michi wurde auf ein Fischkutter eingeladen. Ein Freund von unserem Vermieter hat ihn mitgenommen und sie haben 650kg Fisch gefangen. Michi hat gestrahlt wie ein Kind an Weihnachten, als er mit einem Heilbutt nach Hause kam. Sie haben Skrei gefangen und einen Heilbutt, der gross genug war zum Behalten. Bei Sturm gibt es Fotos nur mit Finger.
19 Feb 2022Auch Hugo hat ein wunderschönes und gar windgeschütztes Plätzchen, direkt am Meer mit Sonnenuntergangssicht.
19 Feb 2022Zur Zeit sieht man sie immer wieder ums Haus herum, die majestätischen Seeadler. Fotografisch sind die riesigen Vögel nicht ganz einfach festzuhalten. Hier der bis jetzt beste Versuch.
18 Feb 2022So ruhig habe ich unser Fjord noch nie gesehen. Zur Orientierung, unser Häusschen ist ganz am rechten Bildrand in der kleinen Bucht.
18 Feb 2022Heute hatten wir zum Abendessen Besuch aus der Schweiz. Dank Facebook erfuhr Michi, dass ein Bekannter aus Beckenried auf dem Weg nach Narvik ist. Nach ein paar Nachrichten war klar, dass ihre Route genau an uns vorbei führt. So standen Coni und Turi plötzlich da berichteten von ihren spannenden Ferienwoche im Norden. Es war ein sehr inspirierender Abend.
17 Feb 2022
Der Schnee der letzten Tage endete in einem stahlblauen Himmel. Dieses Wetterfenster nutzten wir mit einer Skitour. Unser Vermieter nahm uns mit auf den Torskmannen. Sein Freund, ursprünglich aus Italien, hat die Tour in Bildern festgehalten.
Auf dem Gipfel sah ich das erste Mal in ein westlicheres Tal der Lofoten. Es windete unglaublich fest, aber die Aussicht war fantastisch!