HUGO – Design anywhere

Freunde haben uns dieses Plakat geschenkt. Es zeigt die Bewerbungs-Arbeit einer Bekannten für die Aufnahme zum Studium der Visuellen Kommunikation. Somit kommt damit für uns ganz viel zum Ausdruck. Als «Mitbewohner» sind sie nun im Wohnzimmer allgegenwärtig.

 

 

26 Mrz 2023


Ein perfekter Tag. So feiert man den Frühlingsanfang.

21 Mrz 2023

Auch die Schweiz bietet wunderschöne Fleckchen. Ein besonderes Highlight ist immer wieder die Fahrt von Obbürgen nach Stans.

18 Mrz 2023

Zurück zum Anfang. Es ist kaum zu glauben, dass wir vor 2.5 Monaten hier unser Balkan-Abenteuer starteten. Nun hat Michi einen neuen Job im Landschaftspark Binntal und wir eine neue Hauptanlauf-Adresse. Ich freue mich auf Wallis-Erkundungstouren. Und um unseren ganzen Karsumpel zu zügeln, wurde Hugo komplett geleert.


Die neue Aussicht.

15 Mrz 2023

Bevor es in die Schweiz geht, gibt es noch einen letzten Halt in Stresa. Ein malerischer Ort, jedoch gezeichnet vom Tourismus und so ganz anders, als der Balkan. Doch mit wunderschönen Gebäuden und herrlicher Pizza.

13 Mrz 2023

Was für ein wunderschöner Platz für eine Übernachtung.

12 Mrz 2023

Märkte sind für uns immer eine Quelle der Inspiration. So waren wir heute besonders begeistert, dass es in Rijeka einen Sonntagsmarkt gibt. Es waren nicht alle Stände besetzt, dennoch gab es viel zu entdecken, die Fisch- und Fleischhalle, die Strasse mit den Blumen, eine andere mit Gemüse und Obst und dazwischen Stände mit allerlei Nüssen, Olivenöl und vielem mehr.


Diesem kleinen Blütenmeer konnte ich nicht widerstehen und verzaubert nun Hugo.


Links die Fischhalle.

 

12 Mrz 2023

:)

In heaven, all the interesting people are missing.

Friedrich Nietzsche

11 Mrz 2023

Balkan bedeutet Berge und Wald. Und ja, das beschreibt diese Ecke der Welt ziemlich gut. Wunderschön! Fazit vom Balkan: ich werde die Vielseitigkeit von Schluchten, Bergen, Wälder, Flüssen – die Herzlichkeit, Unkompliziert, Offenheit der Menschen – all die Hunde, Katzen, Hühner und Bienenhäuschen sowie die schmackhaften Produkte und besonders das Grillgemüse vermissen.  Es war eine unglaublich eindrucksvolle und bereichernde Zeit und ich hoffe, wieder einmal die Gelegenheit zu haben, noch mehr zu sehen.

11 Mrz 2023

Reisen ist intensiv. So verbringen wir zwei Nächte am gleichen Ort und geniessen den Ausblick aufs Meer um die Eindrücke zu verarbeiten. Es zeigt mir einmal mehr, dass mein Konzept mit arbeiten und reisen ist für mich unglaublich stimmig ist, da ich die gewonnen Eindrücke in meinem Schaffen gleich verarbeiten kann. Der Tag am Strand mit Yoga und arbeiten war sehr erholsam.


Aussicht aus dem Bett.

11 Mrz 2023

In Kroatien sind die Verpackungen bereits wieder viel westlicher und moderner.

11 Mrz 2023

Der Weg zurück in die Schweiz führt uns der kroatischen Küste nach. Der erste Blick aufs Meer war herrlich.

10 Mrz 2023


Die Hochebene vor dem Una Nationalpark.


Nach der Grenze auf kroatischem Boden. Alles gepützelt und auf Touristen ausgerichtet, ebenfalls in faszinierender Landschaft.

10 Mrz 2023

Der höchste Wasserfall in der Una gab es etwas weiter Flussabwärts. Wir hatten ein fantastisches Wetter-Glück. Zuerst regnete es und dann kam kurz die Sonne und schenkte uns einen Regenbogen. Die Una beherbergt eine Vielzahl an Flora, Fauna und Vögel. So beobachteten wir eine Wasseramsel und Stockenten. Ein wunderbarer Platz!

10 Mrz 2023

Direkt am Fluss haben wir einen Camping gefunden und wurden von der Besitzerfamilie zum Kaffee eingeladen. Mit etwas Englisch und Hand und Füssen erfuhren wir das eine oder andere aus der Region und ihre Flucht im Krieg nach Bihac. Hier sieht man bei Wegen in den Wald oft Schilder bezüglich Mienen. In der Schweiz sind wir unglaublich privilegiert, einfach drauflos gehen zu können.


Meine Gesellschaft währen dem Arbeiten.

10 Mrz 2023

Una ist der Grenzfluss von Bosnien und Kroatien, eingebettet in einen Nationalpark. Der Name Una kommt einer Legende nach von einem römischen Soldaten, der hier stationiert war und den Fluss für so einmalig schön wahrnahm, dass er ihn Una nannte. Er ist auch heute noch einmalig, mit vielen Wasserfällen und über verschiedene Torfstufen hinunter. Da gerade Schneeschmelze ist, kommt so viel Wasser, dass man sie fast nicht sieht. Es ist unglaublich eindrücklich, von wo überall Wasser kommt. Die Bilder vom Sommer sehen sehr gemächlich aus, doch wir freuten uns, das Naturwunder alleine geniessen zu dürfen.


Unten im Tal sieht man die Una und mitten im Dorf Martin Brod die Wasserfälle.

09 Mrz 2023

Im Nordwesten von Bosnien empfanden wir den Krieg viel präsentier, als an anderen Orten. Spuren vom Krieg sieht man im ganzen Land, doch hier war die Ruinen-Dichte um einiges höher, über 60% der Häuser sind nicht mehr bewohnt/bewohnbar. Wir haben uns auf der Reise mit dem Krieg von 92–95 auseinandergesetzt um Land und Kultur etwas besser zu verstehen. Obwohl es politisch wieder angespannt ist, wird über die Erlebnisse nicht geredet. Bosnien ist landschaftlich ein so wunderbarer Fleck, dass ich fest hoffe, dass die drei Völker einen Weg finden, miteinander und nicht neben- oder gar gegeneinander zu leben.

09 Mrz 2023

Es ist unglaublich spannend. Bosnisch, ebenfalls ein Dialekt von Serbisch, kann man in Kyrillisch oder Lateinisch schreiben. Alle Orts- und Strassentafeln sind zweisprachig. Sehr eindrücklich.

09 Mrz 2023

Heute war Michi auf dem Markt und hat ein fantastisches Brot mitgebracht. Es ist so gross wie eine Pizza und nach oben gewölbt. Mit der Käsespezialität von hier und frischen Peperoni gab es ein himmlisches Abendbrot.

08 Mrz 2023

An diesen Platz wollte ich einfach, weil der See auf der Karte eine so unglaublich schöne Form hat. Er ist rundherum gezackt und das wollte ich in echt erleben. Und das ist er wirklich, sogar mit Hochwasser. Wir hatten eine wunderbare Aussicht von unserem Platz und sahen Rehe in der Nacht.


Unsere Aussicht.

08 Mrz 2023