HUGO – Design anywhere

Zur Zeit haben wir besonders flauschige Nachbarn. Fünf Rinder versüssen einem den Abend.

24 Apr 2023

Die Innerschweiz bietet so viel schöne Ecken. So sind wir heute vom Kernwald bis Sarnen gelaufen. Dabei kommt man an idyllischen Seen und Dörfern vorbei und sieht von weitem den geografischen Mittelpunkt der Schweiz.


Auf diesem Bergzug liegt die geografische Mitte.

22 Apr 2023

Eines der ersten Festivals der Schweiz sind jeweils die Stanser Musikfesttage. Da verwandelt sich Stans in ein Kulturmekka mit spannender Musik und abwechslungsreichen Gaumenfreuden aus aller Welt. Früher noch etwas einzigartiger, war es auch dieses Jahr wieder ein inspirierender Moment und mit Hugo war der Nachhauseweg super kurz.

21 Apr 2023

Die grosse Entdeckung vom neuen Ort haben wir heute gemacht. Auf dem Abendspaziergang sind wir endlich an den Fluss hinunter und haben einen absolut idyllischen Flecken gefunden. Ich freue mich bereits aufs Baden!


… und Frösche beobachten.

18 Apr 2023

… macht was er will. So war es die ganze Woche schön und am Wochenende wars verschneit/-regnet. So erkundet wir eben die niedrigeren Höhenlagen. Es ist auch schön, wenns nicht schön ist. Und man trifft die eine oder andere Überraschung an.


Hier haben wir ein abgestossenes Rehgeweih gefunden.


Die Lärchen und viele andere sind in den Startlöchern.

15 Apr 2023

Michi hat eine Faszination für Insekten und ich für Papier. Im Museum in Spanien bin ich über die Papier-Insekten gestolpert und habe Michi eines als Mitbringsel mitgebracht. Davon war er so begeistert, dass wir uns noch zusätzliche bestellt haben. Der perfekte Deko-Kompromiss für uns beide. Eigentlich für Hugo gedacht (durch die Vibration hat keine schöne Befestigung gehalten), verschönern sie jetzt die Wohnung. So sitzen wir abends da und basteln ein neues Insekt zusammen. Wunderbar.

12 Apr 2023

Es gibt eine ganze Karte mit Suonen-Wanderungen im Wallis. Wir entschieden uns für eine, die in Ausserberg startet. Ich wollte sehen, wie sie das Bewässerungssystem den Felsen entlang zogen und wurde mächtig beeindruckt. Nebst den eindrücklichen Wassergraben an den unmöglichsten Stellen ist diese Wanderung auch fantastisch abwechslungsreich. Harmlos beginnend an traditionellen Schwarznasenschafen (meine neue Lieblingsrasse) vorbei , ist man plötzlich im Bietschtal, läuft auf seitlich steil abschüssigen Wanderwegen und kommt dann an eine Hängebrücke, die in einen Steg übergeht, der hinunter führt, durch ein Tunnel und die Landschaft wird plötzlich lieblich. Spektakulär!

10 Apr 2023

Ein traditionelles Walliser Gericht ist die Cholera. Das ist eine salzige, gedeckte Torte mit Kartoffeln, Kohl und weiterem Gemüse, was gerade vorhanden ist. Im Bärgkristall in Fäld, ganz hinten im Binntal schmeckt dieser hervorragend.

09 Apr 2023

Auf der anderen Talseite von gestern, ganz hinten im Binntal, versuchten wir heute eine Skitour. Unten mussten wir den Schnee etwas suchen, doch oben gab es eine wunderbare Aussicht aufs Stockhorn und Finsterahorn, was für eine Pyraminde.


Die Spitz ist das Finsterahorn.

09 Apr 2023

Nach dem Regen kommt die Sonne … so war es auch heute und wir haben bei stahlblauem Himmel unser neues Heimskigebiet auskundschaftet. So wissen wir, wie der Hase läuft, wenn dann der Powder liegt. Ich bin fasziniert vom Gletscher. An drei Stellen sieht man aus verschiedenen Winkeln auf hin hinab. Was für ein Skigebiet! Doch wegen der Klimaerwärmung kann eine schwarze Piste vom Eggishorn hinunter nicht mehr geöffnet werden.


Blick ins Fieschertal.


Blick aufs Matterhorn.


Beim roten Punkt liegt Ausserbinn.


Der Aletsch Gletscher.

08 Apr 2023

Zu dekorieren gibt es nichts, doch der Osterzopf darf im passenden Design aufwarten. Morgen ist schlecht Wetter angesagt, so kann ausgiebig gebrunched werden.

06 Apr 2023

Von einem lieben Freund, dessen Oma verstorben war, habe ich damals einen Sessel geerbt. Nun steht er mit Blick in die Berge am Fenster und die Abendsonne erhellt einem, zumindest äusserlich. Ein wunderbarer Platz.

04 Apr 2023

Von Ausserbinn, entlang der Trusera (auch Suonen genannt, auf den 100-er Banknoten zu sehen) kommt man bei Mühlbach auf die Hängebrücke mit einer Maximalhöhe von 92 m. Die Wanderung führte uns bis nach Fiesch durch wunderschöne Wälder, mit unglaublichen Farben.

02 Apr 2023

Auf unserer Erkundungstour durch Brig haben wir einige schmucke Ecken entdeckt. Besonders der Stockalper Palast ist sehr beeindruckend. Es gibt hübsche Kaffees, unglaublich viele Kirchen und die Mischung Deutsch-Französisch.

01 Apr 2023

Also ein so schöner Nussgipfel habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen, und geschmeckt hat er auch noch. Die Walliser können was.

01 Apr 2023

Freunde haben uns dieses Plakat geschenkt. Es zeigt die Bewerbungs-Arbeit einer Bekannten für die Aufnahme zum Studium der Visuellen Kommunikation. Somit kommt damit für uns ganz viel zum Ausdruck. Als «Mitbewohner» sind sie nun im Wohnzimmer allgegenwärtig.

26 Mrz 2023


Ein perfekter Tag. So feiert man den Frühlingsanfang.

21 Mrz 2023

Auch die Schweiz bietet wunderschöne Fleckchen. Ein besonderes Highlight ist immer wieder die Fahrt von Obbürgen nach Stans.

18 Mrz 2023

Zurück zum Anfang. Es ist kaum zu glauben, dass wir vor 2.5 Monaten hier unser Balkan-Abenteuer starteten. Nun hat Michi einen neuen Job im Landschaftspark Binntal und wir eine neue Hauptanlauf-Adresse. Ich freue mich auf Wallis-Erkundungstouren. Und um unseren ganzen Karsumpel zu zügeln, wurde Hugo komplett geleert.


Die neue Aussicht.

15 Mrz 2023

Bevor es in die Schweiz geht, gibt es noch einen letzten Halt in Stresa. Ein malerischer Ort, jedoch gezeichnet vom Tourismus und so ganz anders, als der Balkan. Doch mit wunderschönen Gebäuden und herrlicher Pizza.

13 Mrz 2023