Zur Zeit haben wir besonders flauschige Nachbarn. Fünf Rinder versüssen einem den Abend.
24 Apr 2023HUGO – Design anywhere
Eines der ersten Festivals der Schweiz sind jeweils die Stanser Musikfesttage. Da verwandelt sich Stans in ein Kulturmekka mit spannender Musik und abwechslungsreichen Gaumenfreuden aus aller Welt. Früher noch etwas einzigartiger, war es auch dieses Jahr wieder ein inspirierender Moment und mit Hugo war der Nachhauseweg super kurz.
21 Apr 2023… macht was er will. So war es die ganze Woche schön und am Wochenende wars verschneit/-regnet. So erkundet wir eben die niedrigeren Höhenlagen. Es ist auch schön, wenns nicht schön ist. Und man trifft die eine oder andere Überraschung an.
Hier haben wir ein abgestossenes Rehgeweih gefunden.
Die Lärchen und viele andere sind in den Startlöchern.
Michi hat eine Faszination für Insekten und ich für Papier. Im Museum in Spanien bin ich über die Papier-Insekten gestolpert und habe Michi eines als Mitbringsel mitgebracht. Davon war er so begeistert, dass wir uns noch zusätzliche bestellt haben. Der perfekte Deko-Kompromiss für uns beide. Eigentlich für Hugo gedacht (durch die Vibration hat keine schöne Befestigung gehalten), verschönern sie jetzt die Wohnung. So sitzen wir abends da und basteln ein neues Insekt zusammen. Wunderbar.
12 Apr 2023Es gibt eine ganze Karte mit Suonen-Wanderungen im Wallis. Wir entschieden uns für eine, die in Ausserberg startet. Ich wollte sehen, wie sie das Bewässerungssystem den Felsen entlang zogen und wurde mächtig beeindruckt. Nebst den eindrücklichen Wassergraben an den unmöglichsten Stellen ist diese Wanderung auch fantastisch abwechslungsreich. Harmlos beginnend an traditionellen Schwarznasenschafen (meine neue Lieblingsrasse) vorbei , ist man plötzlich im Bietschtal, läuft auf seitlich steil abschüssigen Wanderwegen und kommt dann an eine Hängebrücke, die in einen Steg übergeht, der hinunter führt, durch ein Tunnel und die Landschaft wird plötzlich lieblich. Spektakulär!
10 Apr 2023Nach dem Regen kommt die Sonne … so war es auch heute und wir haben bei stahlblauem Himmel unser neues Heimskigebiet auskundschaftet. So wissen wir, wie der Hase läuft, wenn dann der Powder liegt. Ich bin fasziniert vom Gletscher. An drei Stellen sieht man aus verschiedenen Winkeln auf hin hinab. Was für ein Skigebiet! Doch wegen der Klimaerwärmung kann eine schwarze Piste vom Eggishorn hinunter nicht mehr geöffnet werden.
Beim roten Punkt liegt Ausserbinn.
Zurück zum Anfang. Es ist kaum zu glauben, dass wir vor 2.5 Monaten hier unser Balkan-Abenteuer starteten. Nun hat Michi einen neuen Job im Landschaftspark Binntal und wir eine neue Hauptanlauf-Adresse. Ich freue mich auf Wallis-Erkundungstouren. Und um unseren ganzen Karsumpel zu zügeln, wurde Hugo komplett geleert.
15 Mrz 2023